|
60. Geburtstages von Brückenmeister Helmut Hörandl
Kollege Helmut Hörandl feierte im Sommer, am 20 Juli.2022, seinen 60. Geburtstag, aus diesem Anlass lud er die Kollegen der Brückenmeister im Zuge der Dienstbesprechung am 12.12.2022 zum gemeinsamen Mittagessen ein.
...mehr
|
|
|
|
|
|
Familientreffen der Straßen- Brückenmeister der Bauabteilung 8
Am 8. Oktober 2022 fand bereits das 26. Familientreffen der Straßen- und Brückenmeister der Straßenbauabteilung 8 statt. Die Organisation übernahmen in diesem Jahr die Kollegen der Straßenmeisterei Allentsteig.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Werk-, Straßen- und Brückenmeister der STBA 7
Am Freitag, 30. September 2022 fand nach mehrjähriger Pause wieder ein Herbstreffen der Werk-, Straßen- und Brückenmeister statt. Der von Stefan Schulmeister organsierte Ausflug führte uns zum Kampkraftwerk Ottenstein, dem einzigen Pumpspeicherkraftwerk der Kampstauseen.
...mehr
|
|
|
50. Geburtstages von Brückenmeister Reinhard Käfer
Anlässlich des 50. Geburtstages von unserem Brückenmeister Reinhard Käfer (Leiter in der Brm. Aschbach) übergaben Josef Prinz und Franz Ehrentraud im Namen der Kollegen einen Geschenkkorb.
...mehr
|
|
|
OI Gerd Zauner verstorben
Am 15. Juni erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenobmann vom Verein der NÖ Str. u. Brm. und Kollege OI Gerd Zauner am 10. Juni im 82. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2022
|
|
|
Ehrennadel für Gilbert Schulmeister
Am 06.Juli 2022 wurde im Rahmen einer Feier der Stadtgemeinde Zwettl unseren Obmann Gilbert Schulmeister, aufgrund seiner dienstlichen, aber auch außerdienstlichen Tätigkeiten für die Stadtgemeinde Zwettl die Goldene Ehrennadel der Stadtgemeinde Zwettl verliehen.
...mehr
|
|
|
70. Geburtstag von Josef Riegler
Am 09.06.2022 wurden die Kollegen der Brückenmeistereien, von unserem pensionierten Kollegen, Josef Riegler anlässlich seines bevorstehenden 70. Geburtstages eingeladen.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2022
Unser Pensionistentreffen fand heuer wegen der im September stattfindenden Jahreshauptversammlung bereits am 18.Mai im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz - gegründet 1133 - im Wienerwald statt.
...mehr
|
2021
|
|
Pensionierung und Umbesetzungen in der STBA 7
Da Ernst Schöfer mit 01.12.2021 in den wohlverdienten Ruhestand ging und David Stiegler mit 1. November 2021 als Techniker in die BA 5 wechselte, kam es zu personellen Veränderungen in der BA7
...mehr
|
|
|
Wechsel an der Spitze der Strm. Hollabrunn
„Alles Gute, Chef!“, war letzte Woche in der Straßenmeisterei Hollabrunn öfter zu hören. Dort ging am 30. November eine lange Ära zu Ende. Am 1. Oktober waren es genau 40 Jahre, dass Hubert Fiegl als 22-Jähriger in Hollabrunn in den Dienst trat. 2003 wurde er – als Nachfolger von Helmut Neuhart – Leiter der Straßenmeisterei.
...mehr
|
|
|
Pensionierungen in der STBA 8
Franz Rausch und Karl Erhart gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Vorrausschauend aufgrund der gewonnenen Erfahrungen mit der Corona Pandemie wurde ihnen im Zuge der einzigen gemeinsamen Dienstbesprechung am 12. August 2021 der Ehrenring der Niederösterreichischen Straßen & Brückenmeister der BA8 überreicht.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2021
Am 13. Oktober trafen sich nach einem Jahr „COVID – Pause“ wieder Kollegen mit Partnerinnen zum Pensionistentreffen auf der Schallaburg.
...mehr
|
|
|
Terminvorschau 2021:
13. Oktober 2021 - Pensionistentreffen
|
2020
|
|
Aufgrund der CORONA-Situation wurde das Pensionistentreffen 2020 abgesagt!
|
|
|
Franz Edinger in Pension Christoph Berger sein Nachfolger
Franz Edinger, Leiter der Straßenmeisterei Allentsteig trat mit 1. Juni 2020 in den Ruhestand. Aufgrund des Coronavirus konnte bisher keine Verabschiedungsfeier vorgenommen werden. Diese soll, sobald es möglich ist, mit allen Kollegen nachgeholt werden.
...mehr
|
|
|
Nachruf Oberinspektor Karl Wittmann.
Unser Straßenmeisterkollege, ehem. Leiter der Straßenmeisterei Korneuburg, Karl Wittmann, freute sich, dass er viele Jahre seinen wohlverdienten Ruhestand mit seiner Frau Martha und im Kreise seiner Familie genießen durfte.
OI Karl Wittmann war von November 1959 bis Jahresende 1993 Straßenmeister in Korneuburg.
...mehr
|
2019
|
|
Terminvorschau 2020:
!!! ABGESAGT !!! 08. Mai 2020 - Jahreshauptversammlung !!! ABGESAGT !!!
!!! ABGESAGT !!! 07. Oktober 2020 - Pensionistentreffen !!! ABGESAGT !!!
|
|
|
Vereinsausflug 2019
Der Vereinsausflug 2019 vom 18. bis 23. August führte uns nach Russland, in die Städte Moskau und St. Petersburg. Die Flüge von Wien nach Moskau und von St. Petersburg nach Wien mit der AUA waren problemlos und pünktlich.
...mehr
|
|
|
Prüflingstreffen - Jahrgang 1983
Am 24. und 25.Mai 2019 trafen sich 9 Kollegen des Prüfungsjahrganges auf Einladung von Kollegen Hubert Fiegl an seinem Dienstort in Hollabrunn. Nach Stärkung fuhren wir zur S3 Baustelle der ASFINAG.
...mehr
|
|
|
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ
Erhard Seif hat sich in seiner beruflichen Laufbahn als Straßenmeister und Leiter der Strm. Langenlois, als langjähriges Mitglied im Fachausschuß derLPV, und im Verein der der NÖ Straßen- und Brückenmeister als Organisationsreferent verdient gemacht.
...mehr
|
|
|
Frühjahrstreffen der Straßen – und Brückenmeister der BA1
Am 12. April 2019 fand das alljährliche Frühjahrstreffen der Straßen – und Brückenmeister der BA1 diesmal in Roseldorf im Schmidatal statt, viele pensionierte und aktive Kollegen mit Begleitungen nahmen teil.
...mehr
|
|
|
80. Geburtstag Franz Dorfner
Unser langjähriger Kollege und ehemaliger Leiter der Brückenmeisterei Melk Franz Dorfner feierte am 18.11. seinen 80.Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er die im Ruhestand befindlichen, als auch die aktiven Brückenmeister zu einem gemütlichen Abend nach Oberarnsdorf zum Heurigen ein.
...mehr
|
|
|
Herbstwandern der NÖ-Brückenmeister
Am Freitag dem 25.10.2019 fand wieder das traditionelle Herbstwandern der NÖ-Brückenmeister statt. Zu diesem Anlass trafen sich 11 Kollegen am Fuße des Schneebergs. Von der neu errichteten Talstation der Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ging es entlang eines Forstweges zum Almreserlhaus.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2019
Am 9.Oktober war es wieder so weit kamen zum schon traditionellen Pensionistentreffen der NÖ Straßen
Brückenmeister. Treffpunkt war im Cafe der „Landesgalerie Niederösterreich“ in Krems.
...mehr
|
|
|
Franz Rausch Leiter der Straßenmeisterei Raabs feierte seinen 60. Geburtstag
Am 24. September 2019 lud Straßenmeister Franz Rausch anlässlich seines 60. Geburtstages den er am 18. August 2019 gefeiert hatte zu einer Feier ein.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßenmeister der STBA7
Am 28. Oktober 2019 fand der diesjährige Herbstausflug in der wunderschönen Wachau statt. Zu Beginn besuchten wir das Schifffahrtsmuseum in Spitz an der Donau. Bei einer interessanten Führung durch das Museum wurde uns die historische Schifffahrt auf der Donau nähergebracht.
...mehr
|
|
|
Die Straßenmeister der BA1 erkunden Wien
Am 28.September 2019 besuchten einige Straßenmeister de BA1 teilweise mit Begleitung, die Innenstadt von Wien. Am Vormittag konnten wir im Rahmen einer außergewöhnlichen und umfangreichen Führung den Stephansdom von der Pummerin über das Dach und normalerweise öffentlich nicht zugängliche Räume, bis zu den Katakomben besichtigen.
...mehr
|
|
|
Treffen der pensionierten Straßen- und Brückenmeister der BA 6
Nach zwei Jahren gab es wieder ein Treffen der pensionierten Straßenmeister – Brückenmeister der BA 6. Wir trafen uns am 8.11.2019 beim Mostheurigen der Fam. Hauer mit „Hofladen und Edelbrennerei“ in Hauersdorf bei Amstetten.
...mehr
|
|
|
Brückenmeister Manfred Schramml in Pension
Beim gemütlichen Beisammensein in der Brückenmeisterei Aschbach, konnten viele Ereignisse und Erinnerungen über seiner 40-Jährigen Dienstzeit revuepassiert werden.
...mehr
|
|
|
Pensionsfeier von Brückenmeister Karl Hirschler
Am 26.08.2019 lud, der Betriebsleiter der Brückenmeisterei Neunkirchen, Karl Hirschler im Zuge der Dienstbesprechung aufgrund seiner angehenden Pension ab September 2019 zum Mittagessen ein.
...mehr
|
|
|
60er Feier von Brückenmeister Ernst Schöfer
Ernst Schöfer feierte heuer im Juni seinen 60. Geburtstag, zu diesem schönen Anlass lud er seine aktiven und pensionierten Kollegen zu gemütlichen Abendessen beim Heurigen ein.
...mehr
|
|
|
Michael Bamberger feierte Ende April 2019 seinen 40. Geburtstag
Der Leiter der Strm. Tulln Michael Bamberger feierte Ende April seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er neben seiner Familie und vielen Freunden auch vier Straßenmeister Kollegen ein, die seit vielen Jahren Wegbegleiter und Freunde sind.
...mehr
|
|
|
Straßenmeisterausflug der BA6
Neun Kollegen der Bauabteilung 6 fanden sich zu einem Ausflug am 07.09.2019 zusammen. Die Wanderung unter der Führung von Erich Pfeffer zur Hesshütte startete am Freitag nach dem Mittagessen beim Köberlwirt in Jonsbach.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2019
|
|
|
Pensionierungen von Christian Springschitz und Erhard Seif
Christian Springschitz – Leiter der Strm. Gr. Gerungs ging mit 31. März 2019 und Erhard Seif – Leiter der Strm. Langenlois geht mit 30. April 2019 in den wohlverdienten Ruhestand.
...mehr
|
|
|
Walter Karl feierte Anfang März 2019 seinen 80. Geburtstag
Der ehemalige langjähriger Leiter der Strm. Pöggstall Walter Karl feierte Anfang März 2019 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten die Kollegen Ableitinger, Blabensteiner und Heindl ihn in seinem Heimatort Petzenkirchen und gratulierten ihm recht herzlich zum „Runden“.
...mehr
|
|
|
Flutlichtschifahren am 13.02.2019 im Schidorf Kirchbach
Über Initiative von Kollegen Franz Edinger – Straßenmeister in Allentsteig – fand am 13. Februar 2019 abends ein Nachtschilauf im Schidorf Kirchbach auf dem Programm.
...mehr
|
|
|
Baustellenbesichtigung Tunnel Dürnstein durch die Brückenmeister
Das Objekt B3.T01, oder besser bekannt als „Tunnel Dürnstein“, war im Dezember 2018 das Besichtigungsziel der NÖ Brückenmeister und einiger ehemaligen Kollegen.
...mehr
|
2018
|
|
Pensionierung Luger Paul, Fritz Manfred und 60. Geburtstag OI Seiser Johann
Luger Paul - Betriebsleiter in der Straßenmeisterei Neunkirchen und Fritz Manfred - Brückenmeister in der Brückenmeisterei Neunkirchen gingen mit 01. Dezember 2018 in den wohl verdienten Ruhestand. Gratulation zum 60. Geburtstag, OI Seiser Johann Leiter der Strm. Aspang.
...mehr
|
|
|
Personale Änderungen im Bereich der BA1 durch Leiterbestellung von Anton Surböck
Mit 1. Oktober 2018 wurde durch die Pensionierung von Kollegen OI Hubmayer Gerhard mehrere Umbesetzungen in den
Straßenmeistereien der BA1 erforderlich.
...mehr
|
|
|
OI Gerhard Hubmayer im Ruhestand! Strm. Anton Surböck neuer Leiter in Eggenburg
OI Gerhard Hubmayer langjähriger trat mit 1. Oktober 2018 in den wohlverdienten Ruhestand. Nach mehreren Jahren als stellvertretender Leiter übernahm Gerhard Hubmayer, sehr erfahren die Leitung der Dienststelle.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Helmut Neuhart feierte seinen 75. Geburtstag!
Helmut Neuhart leitete viele Jahre die Straßenmeisterei Hollabrunn. Wir freuten uns den halbrunden Geburtstag mit dir lieber Helmut in solcher Frische feiern zu können.
...mehr
|
|
|
Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Vorstand.
|
|
|
150 Jahr Feier in Allentsteig
Im Zuge einer Straßenmeisterdienstbesprechung luden im Anschluss die Kollegen Franz Edinger – Leiter Strm Allentsteig, Martin Hiemetzberger – Leiter Strm. Waidhofen/Th. sowie unser BAL-Stellvertreter Daniel Leitl zu einer gemeinsamen Feier.
...mehr
|
|
|
Familientreffen der Straßen- Brückenmeister der Bauabteilung 8
Am 13. Oktober 2018 fand bereits das 25. Familientreffen der Straßen- und Brückenmeister der Straßenbauabteilung 8 statt. Die Organisation übernahmen in diesem Jahr die Kollegen der Straßenmeisterei Dobersberg, Norbert Pölzl und Roland Strohmayer – ein herzliches Danke dafür.
...mehr
|
|
|
Tagesausflug der Straßen - Brücken - und Werkmeister der STBA7
Der diesjährige Ausflug der Straßen – Brücken- und Werkmeister der STBA7 führte uns heuer in das schöne Waldviertel.
Treffpunkt, sowie auch gleich Start unserer kleinen Wanderung, war im Gemeindegebiet Rappottenstein – Eingang - Lohnbachfall.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2018
Am 10.Oktober war es wieder so weit, viele Kollegen mit Partnerin kamen zum schon traditionellen Pensionistentreffen
der NÖ Straßen- und Brückenmeister. Treffpunkt war diesmal in der Schallaburg mit dem Ausstellungsthema Byzanz und der Westen.
...mehr
|
|
|
Pensionierung von Leopold Berger
Leopold Berger, Brückenmeister in der Brückenmeisterei Alland, ging mit 01.Juni 2018 in den Ruhestand. Aus diesem Anlass lud er seine Kollegen der NÖ Brückenmeistereien am 23.05.2018 zu einer Feier ein, wo sich diese von Ihm verabschiedeten.
...mehr
|
|
|
Helmut Peel und Helmut Rausch in Pension, Umbesetzungen im Bereich der Bauabteilung 8
Helmut Peel, Leiter der Straßenmeisterei Horn und Helmut Rausch, Leiter der Straßenmeisterei Schrems traten mit 1. Juni 2018 in den Ruhestand. Die beiden wurden am 16. Mai 2018 von den Straßenmeisterkollegen bzw. der Bauabteilung 8 verabschiedet.
...mehr
|
|
|
Neues Vereinsmitglied - Lorenz Stiedl
Nachdem ich einige Jahre Erfahrung gesammelt hatte, entschloss ich mich im Oktober 2015 die Werkmeisterschule in St. Pölten zu besuchen. Diese beendete ich mit ausgezeichnetem Erfolg im April 2017. Seit Februar 2018 darf ich nun meinen Dienst als Springer in der Straßenmeisterei Zwettl verrichten.
...mehr
|
|
|
Leider muss Aufgrund mangelnder Anmeldungen der diesjährige Vereinsausflug abgesagt werden!
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2018
|
2017
|
|
Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Vorstand.
|
|
|
Ausflug der Straßen-, Brücken- und Werkmeister der STBA 7
Der alljährliche Ausflug führte uns nach Schönberg ins wunderschöne Kamptal. Nach dem Eintreffen beim Straußenland der Familie Gärtner
führte uns der Seniorchef Herr Rainer Gärtner durch den Firmenstandort und gleichzeitig auch den Bereich der Jungvögel Aufzucht in Schönberg am Kamp.
...mehr
|
|
|
60. Geburtstag von Karl Hirschler
Am 28.08.2017 hatte der Betriebsleiter der Brückenmeisterei Neunkirchen Karl Hirschler seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Grund lud er am 23.10.2017 die Kollegen der NÖ Brückenmeistereien ein, zusammen mit ihm diesen runden Geburtstag zu feiern.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2017
Am 11.Oktober war es wieder so weit, viele Kollegen mit Partnerinnen kamen zum schon traditionellen Pensionistentreffen. Treffpunkt war im Kulturbezirk „Neues Museum - Haus der Geschichte„ beim Landhaus in St. Pölten.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßen- und Brückenmeister der BA1 Hollabrunn
Der Ausflug führte uns diesmal ins Burgenland. Am Freitag, den 12.05.2017 fuhren wir mit einem gemieteten Personenbus nach Eisenstadt. Im sehenswerten Schloss Esterhazy hatten wir eine ca. 90 minütige eindrucksvolle Führung.
...mehr
|
|
|
Beate und Ulrich Rinner sagten JA
Am Samstag den 15. Juli 2017 verehelichten sich Beate und Ulrich im Brunnensaal des Stiftes Göttweig. Viele Gäste sowie etliche Kollegen des Straßenmeisterdienstes sowie die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Sierndorf gratulierten herzlich!
...mehr
|
|
|
Treffen der Straßenmeister des Prüflingsjahrganges 1983 in Zwettl
Auf Einladung von Gilbert Schulmeister kamen die Kollegen des Prüflingsjahrganges 1983 vom 23. bis 24. Juni 2017 nach Zwettl. Es war dies das 9. Treffen der Straßenmeister welche im Jahr 1983 die Straßenmeisterprüfung mit Erfolg abgelegt hatten.
...mehr
|
|
|
Alfred Hofbauer 70. Geburtstag
Am 19. Juni 2017 hatte der ehemalige Leiter der Straßenmeisterei Schrems Alfred Hofbauer seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihm die Vertrauensleute der Straßenmeister der BA8 Gilbert Schulmeister und Martin Hiemetzberger, sowie die Pensionisten Kollegen.
...mehr
|
|
|
Vereinsausflug 2017 - Reisebericht Baltikum
Der Vereinsausflug vom 07. bis 11. Mai 2017 führte uns in die Baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland.Der Hinflug war mir der AUA nach Vilnius und der Rückflug mit der Baltic Air von Tallinn. Beide Flüge waren pünktlich und problemlos.
...mehr
|
|
|
80. Geburtstag Spiegel Alois Spiegel Alois
Bei der Vorstandssitzung am 20. April 2017 gratulierten der Obmann Rupert Erlach und die Vorstandsmitglieder Spiegel Alois zu seinem 80. Geburtstag. Dabei wurde ihm ein Geschenks Korb mit Weinflaschen für jedes Jahrzehnt überreicht.
...mehr
|
|
|
Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ für OI i.R. Karl Heinz Höfinger
Im Rahmen eines Festaktes, der am 16. Mai 2017 im Landtagssaal in St. Pölten stattfand, überreichte Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.
...mehr
|
|
|
Jahreshauptversammlung am 05. Mai im GH Schreiner in Laimbach
Nachdem die 120 Straßen-und Brückenmeister, Pensionisten und Damen im GH Schreiner eingetroffen waren, wurde unsere Vereinssitzung unter der Leitung von unserem Obmann Rupert Erlach abgehalten.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2017
|
|
|
70. Geburtstag von Gerd Strommer am 20. Februar 2017
Der ehemalige Leiter der Brückenmeisterei St. Pölten feierte am 20. Februar seinen 70. Geburtstag.
Dies nahmen aktive und pensionierte Brückenmeisterkollegen zum Anlass um persönliche Glückwünsche zu überbringen.
...mehr
|
|
|
Nachruf Oberinspektor Engelbert Platzer!
Beim Begräbnis unseres verstorbenen Kollegen Engelbert Platzer am 18. Februar 2017 in Drosendorf, erwiesen ihm die Straßenmeisterkollegen der Bauabteilung 8 und der Bauabteilung 1, sowie die Bediensteten der Straßenmeisterei Dobersberg und der NÖ Straßenbauabteilung 8, die letzte Ehre.
...mehr
|
|
|
Terminvorschau 2017:
05. Mai 2017 - Jahreshauptversammlung
|
2016
|
|
Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Vorstand.
|
|
|
Dienstprüfung … neue Brücken- und Straßenmeister
Im Jahr 2016 absolvierten 13 Kollegen aus den verschiedensten Meistereien in Niederösterreich die Ausbildung für den Brücken- und Straßenmeisterdienst.
...mehr
|
|
|
Der 2. Straßler- Ausflug der NÖBA4
Der Ausflug der Straßen- und Brückenmeister der NÖBA4 führte in den Weingärten von Gumpoldskirchen entlang der Wienerhochquellwasserleitung nach Pfaffstätten.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2016
Auch heuer kamen wieder zahlreiche Kollegen und auch viele mit ihren Partnerinnen zum traditionellen Pensionistentreffen der NÖ Straßen- und Brückenmeister!
...mehr
|
|
|
Treffen zum Dienstprüfungsjubiläum
Am 21 10.2016 traf sich der Prüfungsjahrgang 2006 samt Familien um das 10jährige Prüfungsjubiläum zu feiern. Der Tag begann mit einer Führung durch die Straßenmeisterei Eggenburg bei der auch der einzigartige Nebenanlagenparkur besichtigt und getestet wurde.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßen-, Brücken- und Werkmeister der STBA 7 am 21. Oktober 2016
Nach dem Eintreffen der teilnehmenden Kollegen am Hauptplatz von Pöggstall führte uns Frau Bürgermeister Margit Straßhofer, GGR Günter Schmid und Ing. Alfred Knoll durch die Baustelle des Schloss Pöggstall welches der Mittelpunkt der Landesaustellung 2017 sein wird.
...mehr
|
|
|
Familientreffen der Straßen-Brückenmeister der Bauabteilung 8
Am 15. Oktober 2016 fand bereits das 24. Familientreffen der Straßenmeister der Straßenbauabteilung 8 statt. Die Organisation übernahmen in diesem Jahr die Kollegen der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya, Martin Hiemetzberger und Andreas Blauensteiner – ein herzliches Danke dafür.
...mehr
|
|
|
Eggenburg feiert 60+60+50 Hubmayer-Engel-Dafert
Wir wollen unseren Jubilaren Gesundheit, sowie noch viele Jahre, Monate tatkräftiges Arbeiten aber vor allem viele schöne Stunden im Kreise ihrer Familien und ihrer Freunde wünschen! Happy Birthday zum 60-er - lieber Gerhard und Bruno sowie dem 50-er Wolfgang!
...mehr
|
|
|
Wolfgang Wernhart,
langjähriger Leiter der Straßenmeisterei Zwettl feierte am 05.07.2016 seinen 70. Geburtstag. Es nahm dies zum Anlass seine pensionierten Kollegen bzw. die derzeitigen Vertrauensmänner der BA8 Gilbert Schulmeister und Martin Hiemetzberger sowie einige Freunde zu einer Feier am 28.09.2016 in das Gasthaus Schrammel in Frankenreith einzuladen.
...mehr
|
|
|
Familientreffen 2016 der Straßenmeister der BA 1
Unser diesjähriges Familientreffen führte uns Straßenmeister am 13. Mai 2016 in die Amethyststadt Maissau. Beginn war kurz nach Mittag in Strobls Stiftswirtshaus wo wir uns bei diversen Schmankerln aus der Region für den Nachmittag kräftig stärkten konnten!
...mehr
|
|
|
70. Geburtstag von Ernst Rauscher am 28. Juni 2016
Der ehemalige Leiter der Brückenmeisterei Krems feierte am 28. Juni „in alter Frische“ - (so wie wir ihn alle kennen) - seinen 70. Geburtstag.
...mehr
|
|
|
Brückenmeisterwanderung auf den Öhler und Vorführung in der Schneebergersäge
Treffpunkt war im Zahnradbahnstüberl am Bahnhof in Puchberg. Besonders stolz waren wir, dass auch Herr Hofrat Dipl. Ing. Leopold Forkert und Reg. Rat Ing. Peter Wagenhofer sowie unser Brückenmeisterkollege Hans Aberl aus Oberösterreichmit dabei waren.
...mehr
|
|
|
Neues Vereinsmitglied - Alexander Schulz
Mein Name ist Alexander Schulz. Seit 10. Juni 2016 arbeite ich als Springer in der NÖ Straßenbauabteilung 3 (Wolkersdorf) und bin derzeit in der Straßenmeisterei Poysdorf dienstzugeteilt.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2016
|
|
|
Umbesetzungen in den Brückenmeistereien
Hannes Fessel, von der Straßenmeisterei Mank, hat mit 02.05.2016 als Betriebsleiter in die Brückenmeisterei Alland gewechselt. Ebenso wurde Markus Planker als Springer zur Brückenmeisterei Neunkirchen dienstzugeteilt.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Alois Zederbauer feierte seinen 80. Geburtstag!
Bescheiden wie immer hat Kollege OI Alois Zederbauer, ehemaliger Leiter der Straßenmeisterei
Ravelsbach, seinen runden Geburtstag im Beisein des Vorstandes der Dienststellenpersonalvertretung der Strm. Ravelsbach sowie der Kollegensprecher der Straßenmeister der Bauabteilung Hollabrunn gefeiert.
...mehr
|
|
|
Geburtstagsfeier zum 90. Geburtstag von Engelbert Platzer im NÖ Landespflegeheim in Raabs/Thaya.
Die Straßenmeisterpensionisten der BA 8 gratulierten Engelbert Platzer zu seinem 90. Geburtstag, den er am selben Tag feierte. Ebenso überbrachten die Kollegen Gilbert Schulmeister und Wolfgang Wernhart beste Wünsche vom Verein der NÖ Straßen- und Brückenmeister.
...mehr
|
|
|
Terminvorschau 2016:
03. Juni 2016 - Jahreshauptversammlung
15.-16. September 2016 - Vereinsausflug
|
|
|
Baum Franz – Leiter der STM Sierndorf in Pension Rinner Ulrich – neuer Leiter in Sierndorf
Mit Jahreswechsel 2015/2016 gab es in der Straßenmeisterei Sierndorf einen Wechsel an der Spitze. Oberinspektor Franz Baum trat mit Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand! Seine Verabschiedung erfolgte im Zuge einer Dienstbesprechung durch Herrn Bauabteilungsleiter Dr. DI Wolfgang Dafert .
...mehr
|
2015
|
|
Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Vorstand.
|
|
|
Pensionsfeier Karl Heinz Höfinger am 01. Dezember 2015
Im Anschluss an die Straßenmeisterdienstbesprechung in der Straßenbauabteilung 8 in Waidhofen/Thaya, fand die Verabschiedung in die Pension von Karl Heinz Höfinger in der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya statt.
...mehr
|
|
|
Langjährige Leiter der Strm. Krems OI Johann Pilat in Pension
Dieser leitete die Straßenmeisterei seit 1994. Im Zuge der Verabschiedung im Rahmen einer Feier unter sämtlichen der Kollegen der Straßenbauabteilung 7 wurden viele Verdienste von Pilat erwähnt.
...mehr
|
|
|
„Runder“ Geburtstag von Karl Heinz Höfinger und Neuwahlen der NÖ Brückenmeister
Am 06.11.2015 trafen sich die NÖ-Brückenmeister in Krems um OI Karl Heinz Höfinger im Nachhinein herzlichst zu seinem 60igsten Geburtstag zu gratulieren.
...mehr
|
|
|
Herbstausflug der aktiven und pensionierten Strm/Brm der BA Hollabrunn
Der diesjährige Herbstausflug der aktiven und pensionierten Strm/Brm der BA Hollabrunn fand nach OÖ ins Mühlviertel statt! Ziele: Betriebsbesuche bei Verkehrstechnik Neuhauser, Großraumrohre Bauernfeind, Stift Engelszell, SM Engelhartszell, Erlebniswelt Granit in Neuhaus-Plöcking
...mehr
|
|
|
Herbsttreffen der Straßen-/Brückenmeister der BA 1
Das Herbsttreffen der Straßen-/Brückenmeister der BA 1 führte uns am 25. September 2015 ins Retzerland zum Kultplatz „Heiliger Stein“ und zum neu errichteten Grenztisch!
...mehr
|
|
|
Pensionierung von OI Kritsch Hubert
Nach der Pensionierung von OI Kritsch Hubert mit 1.9.2015 übernahm der bisherige Betriebsleiter der Strm. Gr. Gerungs Gerhard Steininger die Leitung der Strm. Persenbeug. Betriebsleiter bleibt wie bisher Roman Schinnerl.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Paul Millmann feierte am 10. Juni 2015 seinen 90. Geburtstag!
Der ehemalige Autobahnmeister und Leiter der Straßenmeisterei Stockerau Paul Millmann freute sich über die Glückwünsche der Kollegen anlässlich seines runden Geburtstages sehr.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Johann Grünberger feierte am 1. August 2015 seinen 75. Geburtstag!
Johann Grünberger leitete viele Jahre die Straßenmeisterei Retz. Wir freuen uns als Kollegensprecher der Straßenmeister der Bauabteilung 1 Hollabrunn mit ihm den halbrunden Geburtstag feiern zu können.
...mehr
|
|
|
Pensionistentreffen 2015
Am 23. September 2015 trafen sich wieder die pensionierten Straßen- und Brückenmeister zu ihrem traditionellen Pensionistentreffen in der Weinstube Leopold Gamsjäger, in Zagging.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßen-, Brücken- und Werkmeister der STBA 7 am 18. und 19. September 2015
Der diesjährige Ausflug der Straßen- Brücken- und Werkmeister der STBA 7 begann nach einem leckeren Frühstück in der Brückenmeisterei Zwettl mit einer interessanten Werksführung bei der Fa. Hartl Haus in Echsenbach.
...mehr
|
|
|
Der 1.Straßler-Ausflug der NÖBA4
Am Samstag den 12.09.2015 veranstalteten die Straßen-und Brückenmeister der NÖBA4, denn 1. Straßler-Ausflug. Der Ausflug führte uns zur „längsten Schank der Welt“, die entlang am 1. Wiener Wasserleitungswanderweg liegt.
...mehr
|
|
|
Gratulation zur Hochzeit
Am 08.08.2015 gratulierte eine Abordnung der BA4 Straßen- und Brückenmeister unserem Aspiranten Ing. Franz Koglmüller und seine Frau Doris zur Vermählung. Die Trauung fand in der wunderschönen Pfarrkirche, "Am Kirchriegel", in Bad Schönau, bei traumhaftem Wetter statt.
...mehr
|
|
|
Gratulation zur Hochzeit
Am Samstag, den 01.08.2015 gaben sich bei wunderschönen Wetter Daniela und Michael Petschk das JA-WORT. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen den frisch vermählten Paar viel Glück und alles Gute!
...mehr
|
|
|
Wanderung der NÖ Brückenmeister am 3. Juli 2015
Obwohl das Wetter eher zum Baden einlud - marschierten wir entlang des Reisperbaches in Stein durch den für Besucher angelegten Naturlehrpfad. Nach einer kleinen Pause bei der Hubertushütte ging es wieder zurück zu unseren Ausgangspunkt in Krems – Stein.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Jahreshauptversammung der Straßen- und Brückenmeister 2015
|
|
|
Straßenbaudirektor DI Josef Decker feierte seinen 50. Geburtstag
Dies nahm er zum Anlass, alle Leiter der Straßen- und Brückenmeistereien von Niederösterreich zu einem „Open House“ nach St. Pölten in das Haus 17 einzuladen.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Karl Wittmann feierte am 2. Mai 2015 seinen 80. Geburtstag!
Der Leiter der Straßenmeisterei Korneuburg Herbert Lehner sowie Franz Auer als Sprecher der Straßenmeister der Bauabteilung 1 – Hollabrunn gratulierten persönlich im Zuge eines Hausbesuches.
...mehr
|
|
|
Gemeinsamer Vereinsausflug der Straßen- und Brückenmeister 2015
Der Ausflug fand vom 03. bis 06. Mai statt und führte uns diesmal nach Portugal. Die Hin- und Rückflüge mit Lufthansa waren mit geringen Zeitverschiebungen, problemlos.
...mehr
|
|
|
Familientreffen der Straßen-/Brückenmeister der BA 1 am 10. April 2015
Wir Kollegen die Straßen- und Brückenmeister, teilweise mit Begleitung, trafen uns im GH Florianihof (Familie Walzer) in Großmeiseldorf zum gemeinsamen Mittagstisch und fuhren anschließend nach Ravelsbach wo uns Pater Christian Blauensteiner zu einer sehr interessanten Kirchenführung in der Prandtauerkirche empfing.
...mehr
|
|
|
Geburtstagsfeier zum 70er von Kollegen Friedhelm Worel am 31. März 2015
Die Straßenmeisterpensionisten und die Kollegen der DPV der Straßenmeister der BA8 gratulierten Friedhelm Worel zu seinem 70. Geburtstag, den er am 31. März feierte.
...mehr
|
2014
|
|
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Am 9. Dezember 2014 wurde Johannes Kerschbaum das Goldene Verdienstzeichen durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreicht.
...mehr
|
|
|
Ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr wünscht euch der Vorstand.
|
|
|
Straßenbaudirektor DI Peter Beiglböck mit 1.12.2014 in Pension
Aus diesem Grund lud Herr Baudirektor Beiglböck am 28. November 2014 zu einem sogenannten „Open House“ nach St. Pölten ein. Dies nahmen wir zum Anlass uns bei unserem Straßenbaudirektor für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren zu bedanken.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßen und Brückenmeister der Straßenbauabteilung 7
Für die Straßen- und Brückenmeister der BA 7 ging es am 25. Oktober 2014 mit dem Zug von Krems nach Mariazell.
...mehr
|
|
|
Familientreffen der Straßen- und Brückenmeister der Bauabteilung 1
Das Familientreffen führte uns am 25. April 2014 nach Pulkau und Röschitz. Nach einer imposanten Stadtführung durch Pulkau ging es nachmittags weiter in den benachbarten Weinort Röschitz, wo die besten Veltliner Niederösterreichs gekeltert werden.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßenmeister der BA Hollabrunn in die Südsteirische Weinstraße
Neun Kollegen führten eine kulinarische Reise in die Südsteiermark durch. Neben der Besichtigung der Privatbrauerei Leutschach mit dem Hopfenmuseum, stand ebenso die Dienststelle unseres Kollegen in der Strm. Leibnitz am Programm.
...mehr
|
|
|
OI Biesenberger Harald in Pension - Umbesetzungen im Bereich der Bauabteilung 7
Mit 1. August 2014 gibt es ein neues Führungsteam der Straßenmeister Ottenschlag. Franz Blabensteiner wird neuer Leiter der Straßenmeister Ottenschlag.
...mehr
|
|
|
Jahreshauptversammlung des Vereins der NÖ Straßen- und Brückenmeister
Am 16. Mai 2014 fand die Jahreshauptversammlung in der HYPO Landesbank in St. Pölten statt und stand ganz unter dem Motto „30 Jahre Verein der NÖ Straßen und Brückenmeister“.
...mehr
|
|
|
Oberinspektor Franz Wagner
70. Geburtstag!
Am Donnerstag, den 24. April 2014, nahmen dies die aktiven und pensionierten NÖ Straßenmeisterkollegen der BA 4 zum Anlass, Herrn Franz Wagner zu seinem Geburtstag persönlich sehr herzlich zu gratulieren.
...mehr
|
|
|
Hannes Kerschbaum in Pension - Umbesetzungen im Bereich der Bauabteilung 8
Hannes Kerschbaum trat mit 1. Juni 2014 in den Ruhestand. Im Zuge seiner Verabschiedung am 28. Mai 2014 wurde von ihm ein Rückblick auf 40 Jahre NÖ Straßendienst gemacht.
...mehr
|
|
|
Familientreffen der Straßen-Brückenmeister der Bauabteilung 8
Am 26. April 2014 fand bereits das 23. Familientreffen statt. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von den Zwettler Kollegen Johannes Kerschbaum, Christoph Berger und Manfred Zeilinger hervorragend organisiert.
...mehr
|
2013
|
|
Exkursion der Brückenmeister zur Mühlviertler Schnellstraße
Am 29. Oktober machten sich die niederösterreichischen Brückenmeister auf den Weg nach Freistadt um sich Ingenieurkunstbauten auf der Baustelle „S10 – Mühlviertler Schnellstraße“ zu besichtigen.
...mehr
|
|
|
Ausflug der Straßen-, Brücken- und Werkmeister der STBA 7 am 20. Und 21. September 2013
Auch heuer gab es wieder einen Ausflug der Straßen- Brücken und Werkmeister der BA 7. Nach der Abfahrt vom Bauhof der Strm. Krems führte unsere Reise ins Burgenland nach Horitschon zur „Sonnenland Draisinentour“.
...mehr
|
2012
|
|
Familientreffen 2012 der Straßenmeister der BA 1
Kollege Gerhard Hubmayer organisierte dankenswerterweise unser diesjähriges Familientreffen in Sigmundsherberg. Beginn war kurz nach Mittag im Gasthaus GÖD wo uns der Wirt und Bürgermeister herzlich willkommen hieß.
...mehr
|
2011
|
|
Vereinsausflug 2011 der NÖ Straßen- und Brückenmeister
Der diesjährige Vereinsausflug fand am 28. und 29.04.2011 statt. Am 28.04.2011 waren 23 Kollegen aufgebrochen um am ersten Tag eine Firmenbesichtigung bei der Fa. Asamer in Ohlsdorf in Oberösterreich durchzuführen.
...mehr
|